Aber man soll sich ja nicht von solchen "Kleinigkeiten" entmutigen lassen. ;-)
Muffins (4 Stueck):
100ml lauwarme Milch
10g weiche Magarine
1/2tl Salz
1tl Zucker
130g Mehl
1tl Trockenhefe
etwas Gries
Nach der Wartezeit habe ich in eine kalte Pfanne Gries gegeben und den Teig hineingeschuettet und insgesamt fuer 20 Minuten bei mittlerer Hitze gegart.
Eigentlich sollten sie "rollbar" sein, aber der Teig war einfach zu fluessig... Trotzalledem gingen alle Schritte recht einfach von der Hand. :-)
Die Sosse habe ich so gemacht:
50g passierte Tomate
italienisches Gewuerz, Tomatensalz, Huehnchengewuerzsalz, Zitronenpfeffer, Paprika, Cayennepfeffer
Einfach alles verruehren und am besten etwas im Kuehlschrank ziehen lassen.
1 grosse Moehre
etwas Oel
Huehnchengewuerzsalz, Cayennepfeffer, Paprika
Die Moehre habe ich in duenne Scheiben geschnitten, auf einem mit Alufolie ausgestatteten Backblech gelegt und mit der Gewuerz-Oel-Mischung bestrichen.
Dann kamen sie fuer 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.
Da die Muffins eher Teigfladen aehnelten, habe ich zwei von ihnen genommen. Der eine diente als Unterlage fuer meinen Burger. Diese habe ich mit etwas Sosse bestrichen, darauf dann ein Paar Huehnernuggets (die waren mit den Moehren im Ofen) und eine halbe Scheibe light-Kaese gegeben und mit dem anderen Muffin als Oberes abgeschlossen. Dazu gab es ja dann die Moehren-Chips.
Geschmeckt hat alles richtig super. Trotz des Aussehens des Brots muss ich sagen: Lecker! :-) Werd ich wieder machen...
Die anderen zwei Fladen habe ich noch uebrig. Diese wird es dann morgen nochmal aufgebacken geben. Mal sehen, ob das auch schmeckt. ;-)
Nachtrag: Auch am naechsten Morgen schmeckten die Fladen gut. :-) Allerdings geht nichts ueber frisches Brot. ;-)
Alles bekommt von mir die Hoechstpunktzahl:
Interessant... Was du dir immer einfallen lässt!
AntwortenLöschenGrüße - dein Udo
Wie schön, dass dir die English Muffins geschmeckt haben. Mit solch feuchtem Teig umzugehen, ist auch nicht so einfach, aber es ist gut, dass du nicht versucht hast, mehr Mehl hineinzurühren - dann werden sie nämlich zäh. Die Möhrenchips hören sich lecker an, muss ich auch mal probieren.
AntwortenLöschenLG, Karin