Nun gut, also sollte es Spinat-Pfannkuchen nach diesem Rezept geben. Allerdings waren die Mengenangaben doch ein wenig zu viel fuer mich und meinen Magen.
Somit sollten es diese Zutaten geben: 100g Mehl, 150g Tiefkuehl-Rahmspinat, 100ml Milch, 1 Ei, 50g Feta, Salz, Pfeffer und Muskat.
Fuer den Teig wurden Mehl, Gewuerze und Milch zu einem "Teig" verruehrt. Dieser war so fest, dass man ihn fast haette schneiden koennen! Bereits bei diesem Schritt keimten meine Zweifel wieder auf... Das Ei wurde dann mit dem Spinat hinzugefuegt. Das Ergebnis war ein etwas dickfluessigerer Pfannkuchenteig. Dieser wurde dann nach und nach in einer mittelgrossen Pfanne ausgebacken. Ich habe vier recht ansehnliche Pfannkuchen herausbekommen. Zum Schluss wurde der Feta zerbroeselt und in die Kuechlein gefuellt.
Das Ergebnis waren sehr leckere Pfannkuchen, die auch sehr gut satt machten! Ich war danach erstmal kugelrund... ;-) Dabei habe ich das Rezept, was fuer zwei Personen ausgelegt war, gedrittelt!
Fazit: Geschmeckt haben sie toll. Wird es wieder geben, obwohl der Feta nicht unbedingt noetig gewesen waere...
Das Rezept bekommt von mir:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen