Meine Variante sollte mit Kochschinken sein, denn Speck/Bacon ist nicht so ganz meins...
An sich war es auch nicht viel Arbeit: Formen einfetten, eine Scheibe Schinken hineinlegen und dann das Ei reinschlagen. Das Ganze wird dann in den Ofen verfrachtet und "gebacken".
Langschlaefer-Brot.
Wir haben es allerdings halbiert, weil es fuer uns zu viel gewesen waere.
Skeptisch habe ich es dann gestern Nacht (es war so um 23:30 Uhr) vorbereitet.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das etwas werden koennte! Aber siehe da, es wurde dann doch etwas. Es war ziemlich aufgegangen und ich war ueberrascht. Es sollte dann in der Pfanne langsam "gebacken" werden. Beim Wenden erfreute mich der Anblick: Es war richtig schoen goldbraun!
Beide Ideen waren wirklich klasse. Geschmeckt hat es super. Wird es wieder geben! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen