Ich war als Kind auch ein grosser Fan von Torten, besonders, wenn es bei der Verwandtschaft bis zu zehn verschiedene koestliche Backwerke gab. Allerdings habe ich in Daenemark nie so einen lagkage (laukaeje gesprochen) gegessen.
Nun hatten wir im Unterricht an der Uni mal die Gelegenheit, dass wir solch einen mal selbst machen durften... Mit allem drum und dran!
Zuerst mussten wir einen Kuchen backen. Aus einem daenischen Rezeptebuch habe ich also ein Rezept gesucht.

Schokoladenkuchen
100g Mehl
7 Eiweiss
175g Puderzucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Eiweiss steif schlagen. Mit dem Puderzucker verruehren. Alle weiteren Zutaten sieben und hinzufuegen. In einer Springform (ca. 20 cm Durchmesser) fuer 30 Minuten bei 180 Grad backen. Den Kuchen abkuehlen lassen, den "Deckel" abschneiden und den Rest halbieren, sodass man zwei Kuchen erhaelt.


Fondant
10 grosse Marshmallows
1½ EL Rapsoel
3 EL Wasser
½ Packung Puderzucker
Lebensmittelfarbe oder Kakaopulver

Das Ergebnis kann sich dann doch sehen lassen finde ich! Allerdings muss ich sagen, dass der Geschmack nicht so meins war... Viel zu suess. ;-)
Aus diesem Grund gibt es diesmal eine doppelte Bewertung fuer Aussehen und Geschmack.
Aussehen:
Geschmack:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen