Das frage ich mich bereits seit Jahren. Gerade die koestlichen Schmalzkuechlein, auch Mutzen genannt, vermisse ich ab und an. Daher dachte ich mir, dass ich endlich mal selbst welche mache!

Hierzu habe ich dieses Rezept so ziemlich kopiert, jedoch halbiert. Zu Zweit kann man schliesslich nicht nur Mutzen essen, denn gerade Frittiertes sollte frisch verzehrt werden und kann nicht tagelang in einer Dose aufgehoben werden.
Mutzen
125ml kalte Milch

1 kleines Ei
30g Zucker
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
½ Packung Trockenhefe
250g Mehl
1l Rapsoel
3-5 EL Puderzucker

Dieses Rezept ergibt ca. 75 Mutzen.
Sie waren geschmacklich wirklich ein Hit! Ich muss sagen, dass sie nicht wirklich anders geschmeckt haben als die vom Weihnachtsmarkt. Mein Testesser fand sie auch toll. Wird es wieder geben.
Daher gibt es von mir die Hoechstpunktzahl:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen