Mit dem Fruehstueck fing es an: Es sollte diese Haferflocken-Pfannkuchen mit Apfelmus geben. Schwierig fand ich hierbei die Portionsgroesse auszurechnen. Wie viel esse ich davon als Einzelperson zum Fruehstueck? Da habe ich es einfach halbiert und habe mich ansonsten sehr strikt an das Rezept gehalten.
Nichts desto trotz wirkte es erstmal recht appetitlich. :-)
Geschmeckt haben sie auch ziemlich gut. Allerdings musste ich ein wenig Puderzucker dazu essen, weil es sonst zu lasch war, aber auch diesmal ein gelungenes Essen.
Zum Abendessen sollte es dann ein Ab-in-den-Backofen-Huehnchen mit Reis-Kaese-Puffern geben. Der Reis war noch von vor zwei Tagen uebrig und die Inspiration sollte als Resteverwertung dienen.
Das Rezept hatte mal wieder unpassende Mengenangaben und daher musste ich ein wenig improvisieren.
Waehrend des Anbratens bekam ich langsam schon Zweifel, dass die Taler auch schmecken wuerden... Und leider waren meine Zweifel berechtigt: Sie schmeckten fast nach nichts. Schade eigentlich.
Das Huhn war sehr sehr zart! Ich war doch ueberrascht. Auf die Art werde ich das auf jeden Fall nocheinmal machen. Aber dabei lasse ich dann die Reis-Kaese-Puffer weg. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen